Zwei Jahre hat die Spielewelt ausserhalb des Playstation 5 Kosmos auf die Veröffentlichung von Marvel’s Spider-Man 2 gewartet. Und dann endlich bekamen sie.. ein Game voller Abstürze, seltsamer FPS Einbrüche, Stottern und unschöner Grafikfehler. Das zumindest ist soweit der Stand der PC Version.
Aber wie sieht es auf den Handhelds aus?
Klar, ist irgendwie auch PC, aber eben auch nicht. Das Steam Deck könnte es richten, tut es aber nicht richtig. Denn selbst hier kämpft Spider-Man nicht nur gegen die Bösen, sondern auch gegen böse FPS-Einbrüche und unflüssigen Spielspaß. Die ASUS ROG Ally schafft es immerhin trotz Windows 11 unter der Haube auf einigermaßen ruckelfrein Spielspaß, wenn man die Einstellung dementsprechend optimiert. Aber auch hier gab es im Test von techpowerup.com den ein oder anderen Absturz. Allerdings hat ASUS mit der Ally Z1 Extrem und der Ally X zwei Geräte im Portfolio, welche sicherlich noch ein bisschen mehr Power bieten und das Game spielbar machen.
Zum ausführlichen Handheld Performance Review von Marvel’s Spider-Man 2
Zu den optimierten Steam Deck Einstellungen für Marvel’s Spider-Man 2
Zu den optimierten ASUS ROG Ally Einstellungen für Marvel’s Spider-Man 2
Quelle: techpowerup.com