…also zumindest für alle die einen Windows Gaming Handheld besitzen und kein Problem mit dem Installieren von Betasoftware haben. Denn so kündigt Valve es an:


Angesichts der Ankündigung des Lenovo Legion Go S auf der CES 2025 freuen wir uns, Ihnen die Modellvariante „Powered by SteamOS“ vorstellen zu können – das erste von Valve lizenzierte Handheld-Gerät, das offiziell mit SteamOS ausgeliefert wird. Wir haben SteamOS entwickelt, um ein nahtloses, für Spiele optimiertes Benutzererlebnis anzubieten und gleichzeitig den Zugriff auf die Leistung und Flexibilität eines PCs zu erhalten. Es handelt sich um dasselbe Betriebssystem, wie auf dem Steam Deck, und das Team nimmt derzeit Aktualisierungen vor, um sicherzustellen, dass auch das Lenovo Legion Go S vollständig unterstützt wird und die von Kunden erwartete Handhabung bietet.

Überdies wird die Arbeit, die wir in die Unterstützung des Lenovo Legion Go S stecken, auch die Kompatibilität mit anderen Handheld-Geräten verbessern. Vor dem Versand des Legion Go S werden wir eine Betaversion von SteamOS veröffentlichen, die das Benutzererlebnis auf anderen Handheld-Geräten optimiert. Laden Sie es herunter und machen Sie sich selbst ein Bild. Selbstverständlich werden wir die Unterstützung mit zukünftigen Versionen ausbauen und optimieren.


Also wie sieht es aus bei Euch? Schmeißt Ihr Windows runter und das SteamOS drauf? Ich jedenfalls werde es sofort nach Veröffentlichung auf die ROG Ally ziehen und testen…

Quelle:Valve, Grafik: Fotomontage